Sauerstoffkonzentrator stationär
Es gibt in Deutschland immer mehr Menschen, die kurzzeitig aber auch auf Dauer auf von einer künstlichen Sauerstoffzufuhr abhängig sind: Ein Umstand, der mit einer steigenden Lebenserwartung ebenso in Zusammenhang steht wie mit Krankheiten wie COPD, welche nun die Generationen des hemmungslosen Rauchens erfassen. Der Sauerstoffkonzentrator stationär hat sich hier zu einem unverzichtbaren Helfer entwickelt.
Perfekt im häuslichen Umfeld
Ein Sauerstoffkonzentrator stationär ist ideal für eine kontinuierliche Verabreichung von Sauerstoff. Der von einem solchen Gerät erzeugte Sauerstoff erreicht eine Konzentration von ca. 90 – 95 %, was oftmals ausreichend ist.
Vorteile stationärer Sauerstoffkonzentratoren
Worauf geachtet werden muss:
Kosten und Krankenkassen
Für viele Menschen ist ein Sauerstoffkonzentrator stationär eine kostspielige Anschaffung, welche etwa bei einer geringen Rente kaum zu schaffen ist. Viele Kassen sträuben sich gegen eine Übernahme der Kosten bei Patienten, welche als nicht lebensnotwendig bedürftig eingestuft werden. Die großen Anbieter helfen hier den Patienten gerne, was natürlich nicht uneigennützig ist, den Patienten aber eine wertvolle Hilfe sein kann, um den Sauerstoffkonzentrator stationär zu erhalten und dadurch die Lebensqualität im heimischen Umfeld möglicherweise stark zu verbessern.
Ist mein Modell verfügbar?




