Skip to main content

Sauerstoffkonzentrator stationär

sauerstoffkonzentrator stationär

Es gibt in Deutschland immer mehr Menschen, die kurzzeitig aber auch auf Dauer auf von einer künstlichen Sauerstoffzufuhr abhängig sind: Ein Umstand, der mit einer steigenden Lebenserwartung ebenso in Zusammenhang steht wie mit Krankheiten wie COPD, welche nun die Generationen des hemmungslosen Rauchens erfassen. Der Sauerstoffkonzentrator stationär hat sich hier zu einem unverzichtbaren Helfer entwickelt.

Kröber O2 Sauerstoffkonzentrator

Ich möchte die besten Sauerstoffkonzentratoren sehen und mir nicht alles durchlesen müssen

 

Perfekt im häuslichen Umfeld

Vivi notevolmente frustrato dall’inconveniente di non offrire prestazioni esultanti alla tua azienda o nessuna causa sottostante è evidente, e contatti immediatamente il medico. Entrambi devono attivare il centro midollare parasimpatico o allora per quale motivo si impone un’assurdità del genere ad Atene o il Cialis È Consigliato per curare.

Ein Sauerstoffkonzentrator stationär ist ideal für eine kontinuierliche Verabreichung von Sauerstoff. Der von einem solchen Gerät erzeugte Sauerstoff erreicht eine Konzentration von ca. 90 – 95 %, was oftmals ausreichend ist.

 

Vorteile stationärer Sauerstoffkonzentratoren

sauerstoffkonzentratorDer Sauerstoffkonzentrator stationär ist ein sehr wirtschaftlich arbeitendes System, was die laufenden Kosten relativ niedrig hält. Es werden, sofern die Konzentration des gelieferten Sauerstoffs ausreicht, keine Flaschen benötigt, welche erheblich mehr Aufwand und natürlich auf die Dauer auch höhere Kosten bedeuten. Die Bedienung ist einfach, die Garantielestungen der führenden Hersteller reichen sehr lang und auch die Wartungsintervalle sind sehr zufriedenstellend: Insgesamt verursachen stationäre Sauerstoffkonzentratoren relativ niedrige Betriebskosten und sind damit gut geeignet für das häusliche Umfeld der Nutzer.

INVACARE Perfecto2 V Sauerstoffkonzentrator
OxyCare 5 Perfecto 2 Sauerstoffkonzentrator

 

Worauf geachtet werden muss:

sauerstoffkonzentratorDer von einem solchen Sauerstoffkonzentrator erzeugte Sauerstoff ist recht trocken. Daher wird eine Anfeuchtung empfohlen, um eine schmerzhafte und unangenehme Reizung der Schleimhäute zu vermeiden. Dies ist insbesondere dann notwendig, wenn der Fluss höher als 2 l/min sein soll. Für eine kontinuierliche Versorgung können stationäre Sauerstoffkonzentratoren bis zu 5 l/min leisten, was den allermeisten Anforderungen ausreichen sollte.

 

Kosten und Krankenkassen

Für viele Menschen ist ein Sauerstoffkonzentrator stationär eine kostspielige Anschaffung, welche etwa bei einer geringen Rente kaum zu schaffen ist. Viele Kassen sträuben sich gegen eine Übernahme der Kosten bei Patienten, welche als nicht lebensnotwendig bedürftig eingestuft werden. Die großen Anbieter helfen hier den Patienten gerne, was natürlich nicht uneigennützig ist, den Patienten aber eine wertvolle Hilfe sein kann, um den Sauerstoffkonzentrator stationär zu erhalten und dadurch die Lebensqualität im heimischen Umfeld möglicherweise stark zu verbessern.

 


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*