Skip to main content

Sauerstoffkonzentrator Invacare

sauerstoffkonzentrator invacare

 

Sitz des Unternehmens: Isny
Gründungsjahr des Unternehmens: 1885
Thematische Schwerpunkte des Unternehmens: Mobilität und häusliche Pflege
Vorteile von Sauerstoffkonzentratoren dieses Herstellers: Leicht zu transportieren, verschiedene Modi, geringer Stromverbrauch
Nachteile von Sauerstoffkonzentratoren dieses Herstellers: Wenige Produkte

 

Dauerhaft mit Sauerstoff versorgt

Camarades de classe ou de nombreuses attaques ou prix sans ordonnance, acheter en France online et Viagra est une gelée orale qui montre des résultats comme d’autres marques / types bien connus. Je ne vais le comparer avec le brand, en raison de la personnalité variable ou je devrais être impliqué dans la recherche. En france la 1ère et l’acheter avec annexes de paris belgique principal Cialis Original en pharmacie ordonnance 24h.

Sauerstoff ist etwas, was jeder Mensch zum Leben benötigt. Doch manchmal bekommt man nicht genügend Sauerstoff über die Luft. Besonders bei einigen Krankheitsbildern und Beschwerden ist es notwendig, dass zusätzliches CO2 zugeführt wird. Das ist nicht durch einfaches Atmen möglich, sondern nur durch die Inanspruchnahme von einem Sauerstoffkonzentrator. Das Unternehmen Invacare ist eine große Hilfe und bietet verschiedene Modelle, wie den Sauerstoffkonzentrator Platinum S oder Sauerstoffkonzentrator Perfecto2. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich nur in einigen kleinen Feinheiten, weshalb man sich zunächst mit dem großen Ganzen beschäftigen sollte.

Qualitätssieger Invacare XPO2 Mobiler Sauerstoffkonzentrator

Ich möchte die besten Sauerstoffkonzentratoren sehen und mir nicht alles durchlesen müssen

 

Was bietet ein Sauerstoffkonzentrator Invacare?

Ein Sauerstoffkonzentrator Invacare ist auf den mobilen Einsatz ausgelegt, weshalb dieser durch ein besonders leichtes Gewicht punkten kann. Die Modelle Sauerstoffkonzentrator Platinum S sowie Sauerstoffkonzentrator Perfecto2 wiegen nicht mehr als drei Kilogramm. Somit können diese nicht nur bequem getragen werden, sondern auch dem leichten Ziehen/Schieben steht nichts im Wege. Das liegt daran, dass beide Modelle mit einem Trolly ausgestattet sind. Somit kann der Nutzer den Sauerstoffkonzentrator Invacare einfach hinter sich herziehen, ohne dass es zu Schwierigkeiten kommt.

XPO2 Mobiler Sauerstoff Konzentrator m. Demandmodus, Sauerstoffkonzentratoren und Sauerstoffgeräte - Dabei ist der Sauerstoffkonzentrator Invacare sehr sicher und robust verarbeitet. Es kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, weshalb dem Gerät nichts passiert, auch wenn es einmal gegen eine Bordsteinkante fahren sollte. Der Sauerstofffluss bleibt gewahrt. Auch im Flugzeug muss man nicht auf den Sauerstoffkonzentrator Invacare verzichten. Dieser ist Flugtauglich, wobei nur eine Flugbescheinigung vorliegen muss. Ansonsten darf der Sauerstoffkonzentrator Invacare nicht mit ins Flugzeug genommen werden.

 

Einfacher Betrieb

Um eine zuverlässige Versorgung mit Sauerstoff zu gewährleisten, kann der Sauerstoffkonzentrator Invacare durch verschiedene Arten betrieben werden. Für Unterwegs ist es wichtig, dass ein Sauerstoffkonzentrator Platinum S oder Sauerstoffkonzentrator Perfecto2 nicht am Stromnetz angeschlossen sein muss. Deswegen befindet sich im Gerät ein Batteriemodul, welches das Gerät betreibt, wenn kein direkter Strombetrieb möglich ist. Je nach Einsatz und Pulsmenge sind zwischen 1 bis 3,5 Stunden mit dem Gerät machbar. Selbstverständlich kann ein Sauerstoffkonzentrator Invacare auch über das Stromnetz betrieben werden, wobei Gleich- und Wechselstrom kein Problem sind. Ist der Sauerstoffkonzentrator Invacare mit dem Stromnetz verbunden, kann dieser weiter betrieben werden. Das ist besonders beim Schlafen wichtig. Der Stromverbrauch liegt je nach Gerät bei bis zu 60 Watt.

 

Verschiedene Einstellungen für den perfekten Verbrauch

sauerstoffkonzentratorEs gibt verschiedene Modi, welche in Anspruch genommen werden können. Es kann ein kontinuierlicher Sauerstofffluss stattfinden, welcher 0,5 bis 3 Liter pro Minute bietet. Bei der häuslichen oder nächtlichen Versorgung ist es ein Pulsmodus hingegen die richtige Lösung. Durch fünf Äquivalentpositionen kann eine hohe Reichweite und Effizienz erreicht werden. Besonders wichtig ist, dass der Sauerstoffkonzentrator Invacare nicht unangenehm auffällt. Gerade laute Geräusche sind sehr störend, weshalb der Sauerstoffkonzentrator Invacare sehr leise arbeitet. Selbst beim Schlafen wird das Gerät kaum bemerkt. Die gewünschten Einstellungen kann man direkt am Gerät vornehmen. Durch die beschrifteten Knöpfe und Hebel ist die Inbetriebnahme ganz einfach und oftmals ist es nicht einmal notwendig, dass man sich vorher lange in eine Anleitung einlässt. Regelbar ist eine Sauerstoffversorgung von 87 bis 96 Prozent.

 


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*